01.03.2021

„Digiboost“ – Unterstützung für kleine Betriebe bei der Digitalisierung

Mit der Einführung des neuen Förderprogramms „DigiBoost“ sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Soloselbstständige und Freie Berufe ab dem 1. März 2021 mit bis zu 15.000 Euro Förderung bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt werden.
KMU können vielfach nicht die Ressourcen aufbringen, um selbstständig eine umfangreiche Digitalisierungsstrategie umzusetzen. Vom „DigiBoost“, dem neuen Förderangebot, das vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und der Landwirtschaftskammer erarbeitet wurde, sollen insbesondere der stationäre Einzelhandel und das Handwerk profitieren.

So funktioniert die Förderung

Der „DigiBoost“ gewährt Zuschüsse von bis zu 15.000 Euro pro Unternehmen für Digitalisierungsvorhaben ab Kosten in Höhe von 4.000 Euro. Mittels Digitalisierung von Unternehmensprozessen sollen die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der KMU in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Förderfähig ist die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Leistungsprozessen; darunter der Aufbau von Online-Shops, die Einrichtung eines digitalen Lager- und Logistikmanagements sowie die Digitalisierung von Werkstätten. Voraussetzung für eine Antragstellung ist die Teilnahme an den Informationsangeboten der Kammern, die ab dem 1. März angeboten werden.

Diese Unternehmen profitieren vom „DigiBoost“

Das Land Rheinland-Pfalz gewährt im Rahmen der Projektförderung Zuwendungen an kleine und mittlere Unternehmen, die
  • eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz haben
  • weniger als 100 Mitarbeiter haben
  • im Jahr vor der Antragstellung entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen EURO erzielt haben oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Millionen EURO beläuft und
  • eine Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung besitzen.

Umsatzsteigerung durch Online-Marketing

Auf dem Weg, Geschäftsmodelle fit für die Zukunft zu machen und digitale Kanäle für die Kommunikation mit Kunden aufzubauen, unterstützen erfahrene Agenturen mit spezialisierten Kenntnissen im Online-Marketing. Die Agentur Kühnen ist spezialisiert auf digitales Marketing und bietet in ihrem Portfolio viele förderbare Leistungen an: Als Google Partner und Facebook Marketing Partner erstellt sie effiziente Anzeigenkampagnen und bringt gezielt Besucher auf Unternehmenswebseiten und Online-Shops.
Mit Vollgas zur Höchstgeschwindigkeit
Sie möchten nicht nur herausfinden, wie schnell Ihre Webseite ist, sondern Sie interessieren sich für eine tiefere Analyse, um herauszufinden, wie oft Ihre Mitbewerber Ihnen die Pole Position stehlen? Dann machen Sie jetzt den Test!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Webseite analysieren und optimieren – für mehr Reichweite, bessere Conversions und höheren Umsatz. Vereinbaren Sie auch ein Analysegespräch und bringen Sie noch mehr PS auf die Straße!
Andreas Kühnen im Autohaus mit einem Kunden
Rechtsdokumente
Auszeichnungen
Kontakt
Lea Ahlers
Leitung Kundenberatung